Glücksstunden an der ReaHip – ein Erfolgsmodell in allen 5. und 6. Klassen 🍀
Was sind Glücksstunden?
In den Glücksstunden beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit wichtigen Themen rund um Wohlbefinden, Achtsamkeit und ein gelingendes Miteinander. Ziel ist es, die Glückskompetenz der Kinder zu stärken und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um mit Stress, Herausforderungen und den eigenen Gefühlen besser umgehen zu können.
Durchführung der Glücksstunden
Die Glücksstunden werden in allen 5. und 6. Klassen meist von einer Lehrkraft der jeweiligen Klasse in ihrem Fachunterricht durchgeführt. In regelmäßigen Abständen wird alle paar Wochen ein neues Themengebiet – ein „Glücksstunden-Baustein“ – erarbeitet.
Eltern als Partner
Zu Beginn des Schuljahres sind die neuen Fünftklasseltern herzlich zum Glücks-Eltern-Workshop eingeladen. Dort lernen sie einerseits das Konzept der Glücksstunden an der ReaHip kennen und dürfen andererseits durch aktives Beschäftigen mit einigen Inhalten diese selbst erfahren und erspüren.
Während des Schuljahres bekommen die Eltern vor jedem Glücksstunden-Baustein eine „Eltern-Post“ mit den wichtigsten Inhalten des nächsten Bausteins und einer kleinen Anregung für mehr Glück zuhause.
Positive Effekte und große Begeisterung
Die Rückmeldungen zeigen: Die Glücksstunden machen nicht nur Spaß, sondern stärken das Selbstbewusstsein, fördern die Gemeinschaft und helfen, mit Stress und schwierigen Situationen besser umzugehen. Viele Kinder berichten, dass sie gelassener und zufriedener sind und bewusster auf ihre Gefühle achten. Auch die Eltern schätzen die Impulse für den Familienalltag sehr.
Herzlichen Dank an alle beteiligten Lehrkräfte
Ein besonderer Dank gilt allen Lehrkräften, die die Glücksstunden mit großem Engagement, viel Herzblut und Kreativität durchführen. Ihr Einsatz macht es möglich, dass unsere Schülerinnen und Schüler wichtige Kompetenzen für ein glückliches Leben erwerben können.
Und nach der 6. Klasse? AG Glück! 🍀
Ab der 7. Jahrgangsstufe können die Jugendlichen bei uns an der ReaHip natürlich weiter an ihrer Glückskompetenz arbeiten.
Jeden Dienstagnachmittag findet die AG Glück statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.



